Förderer & Unterstützer
Fördermittelgeber des Naturschutzgroßprojektes Grünes Band Eichsfeld-Werratal:

Förderprogramm chance.natur des Bundes
chance.natur ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ziele der Förderung sind der Schutz und die langfristige Sicherung national bedeutsamer und repräsentativer Naturräume mit gesamtstaatlicher Bedeutung. Häufig gestellte Fragen zum Förderprogramm.

Bundesamt für Naturschutz
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist die wissenschaftliche Behörde des Bundes für den nationalen und internationalen Naturschutz. Es unterstützt das Bundesumweltministerium fachlich und wissenschaftlich in allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei der internationalen Zusammenarbeit.

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) ist innerhalb der Bundesregierung verantwortlich für die Umweltpolitik des Bundes. Schutz vor Umweltgiften und Strahlung, kluger und sparsamer Umgang mit Rohstoffen und Energie sowie der Erhalt der Artenvielfalt sind einige seiner Ziele.

Freistaat Thüringen, Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt- und Naturschutz
Das Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt- und Naturschutz (TMLFUN) des Freistaates Thüringen wirkt auf Landesebene regulierend darauf ein, dass die Ziele von Umwelt- und Naturschutz einerseits und Land- und Forstwirtschaft andererseits miteinander harmonisiert werden.

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschutz ist auf Ebene des Landes Niedersachsen für die Umwelt- und Klimaschutzpolitik zuständig und wirkt regulierend auf die Bereiche ein.

Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ist eine oberste Verwaltungsbehörde des Landes Hessen. Seine Aufgabe ist die Schaffung von günstigen Rahmenbedingungen für die in seinem Titel genannten Bereiche.

Projektträger - Die Heinz Sielmann Stiftung
Die Heinz Sielmann Stiftung setzt das Lebenswerk ihres Gründers, des bekannten Naturfilmers Prof. Sielmann, fort. Ziel der Stiftungsarbeit ist es, die Natur zu schützen, zu erhalten und ihre Schönheit allen Menschen zugänglich zu machen.
Die Heinz Sielmann Stiftung will durch das Projekt Impulse in die Region geben. Ein erster Schritt hierzu ist eine Wanderausstellung, die während der ersten Projektphase durch das Projektgebiet tourt und mit Mitteln des Sparkassenverbandes Niedersachsen umgesetzt werden konnte.
Unterstützer der Wanderausstellung Grünes Band Eichsfeld-Werratal:
Unterstützer der Wanderausstellung Grünes Band Eichsfeld-Werratal:

Sparkassenverband Niedersachsen
Der Sparkassenverband Niedersachsen (SVN) ist einer von zwölf regionalen Sparkassen- und Giroverbänden in Deutschland.

Stadt Duderstadt
Duderstadt, gelegen in der üppigen Kulturlandschaft des Eichsfeldes, zählt sowohl durch sein in einmaliger Geschlossenheit erhaltenes mittelalterliches Stadtbild als auch durch seine Baudenkmäler und Sehenswürdigkeiten zu den sehenswertesten Fachwerkstädten Deutschlands.

Grenzlandmuseum Eichsfeld
Informations- und Dokumentationszentrum zur Geschichte der innerdeutschen Grenze und ihrer Auswirkungen auf Mensch und Natur im Grenzgebiet. Mahn- und Erinnerungsstätte zur deutschen Teilung.

Kösener Spielzeug Manufaktur GmbH
Seit 90 Jahren wird in Bad Kösen Spielzeug hergestellt. Diese lange handwerkliche Tradition ist die Grundlage für die Kösener Spielzeug Manufaktur.

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal - die Nähe zur ehemaligen Grenze und militärische Nutzungen haben einzigartige Kultur- und Naturlandschaften im Herzen Deutschlands bewahrt.

Nationalpark Harz
Wälder, Moore und Fließgewässer – der Nationalpark Harz, einzigartige und artenreiche Mittelgebirgslandschaft in Deutschland.

Luchsprojekt des Nationlparks Harz
Mit dem Luchsprojekt Harz wurde Anfang 2000 erstmals in Deutschland ein Wiederansiedlungsversuch für die größte europäische Katze gestartet.

Wilde Katzen am Grünen Band
Auf dieser Internetseite können Sie eines der beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands aus der Perspektive von Wildkatze und Luchs erleben.

Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Südniedersachsen mbH
Die Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung Duderstadt versucht mit ihren Projekten arbeitslosen oder sozial benachteiligten Menschen zu helfen. Dabei erfüllen die Projekte jeweils eine gesellschaftlich sinnvolle Aufgabe.