Naturschutzgroßprojekt
Der Begriff Naturschutzgroßprojekt wird in einem bundesweiten Förderprogramm für schutzwürdige Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung verwendet. Das Programm nennt sich heute: „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“! Fachbetreuung und haushaltsmäßige Abwicklung der Naturschutzgroßprojekte sind beim Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn angesiedelt.
Die Förderung dient dabei:
- dem Schutz repräsentativer, großflächiger Landschaftsausschnitte,
- der Erhaltung des Naturerbes,
- dem Erhalt der biologischen Vielfalt,
- der Erfüllung internationaler Naturschutzübereinkommen,
- der Unterstützung der praktischen Naturschutzarbeit von Ländern und Kommunen sowie
- der Unterstützung neuer Ansätze der Zusammenarbeit zwischen Naturschützern und Naturnutzern.