Abschnitt 1: Südharz und Rhume-Ellersystem
Regional grenzt sich dieser Abschnitt zu dem Südharzer Zechsteingürtel und dem Eichsfelder Becken mit seinen Randhöhen ab. Funktional wurde das Projektgebiet im Nordosten über die Waldquerachse "Mackenröder Wald - Harz" entlang des Steinaer Bachs durch die Südharzer Gipskarstlandschaft an den Harzrand herangeführt. Dieses Gebiet ist insbesondere für die Vernetzung der Wälder des Harzes mit den südlich gelegenen Mittelgebirgswäldern, bis hin zum Thüringer Wald, von übergeordneter Bedeutung und damit auch aus bundesweiter Sicht ein außerordentlich wichtiges Element für den Biotopverbund.
Der Gebietsabschnitt "Südharz und Rhume-Ellersystem" weist zwei Schwerpunktbereiche auf: