• Projekt
  • Aktuelles
  • Projektträger
  • Förderer & Unterstützer
  • Presse
  • Service
  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz

Sitemap

  • Projekt
    • Projektleitbild
    • Projekthistorie
      • Von der Idee zum Projekt
      • Sielmanns Grenzstreifenprojekt
      • Von der Entwicklung zum Projektstart
    • Projektrahmen
      • Ein Puzzle fügt sich zusammen
      • Dimensionen verdeutlichen
    • Projektgebiet
      • 1. Südharz und Rhume-Ellersystem
        • Südharz
        • Rhume-Ellersystem
      • 2. Untereichsfeld und Ohmgebirge
        • Grünes Band Untereichsfeld
        • Nissetal und Glockengraben
        • Ohmgebirge und Sonnenstein
      • 3. Leinetal
        • Trittsteinbiotope
      • 4. Obereichsfeld und Werratal
        • Höheberg mit Werra- und Walsetal
        • Gobert und Hessische Schweiz
        • Muschelkalkhöhen
      • Bilderreise
    • Projektablauf
      • Planung
      • Ziele und Maßnahmen
      • Umsetzung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Aktuelles
    • Aktuelle Termine und Veranstaltungen

  • Projektträger
    • Anfahrt

  • Förderer & Unterstützer

  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Presseechos

  • Service
    • Projektinformationen
      • Übersichts- und Detailkarten
      • Publikationen
      • Literatur & Links
    • Berichte & Protokolle
      • Projektbegleitende Arbeitsgruppe (PAG)
      • Arbeitskreise (AK)
      • Sonstige planungsrelevante Dokumente

Naturerleben am Grünen Band

Heinz Sielmann Stiftung, Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Telefon: 0049 (0)5527 914-0, Telefax: 0049 (0)5527 914-100